Wenn das Funktionieren nicht mehr reicht: Wie du den Weg zurück zu mehr Lebendigkeit findest
- Eliane Zimmermann
- 11. Juni
- 2 Min. Lesezeit
„Manchmal funktioniert alles – und trotzdem fehlt das Wesentliche.“— Unbekannt
Du wachst auf, bereit für den nächsten Tag. Der Kalender ist voll, dein Alltag durchgetaktet. Du tust, was getan werden muss – oft mehr. Du funktionierst. Und doch gibt es diesen Moment der Stille, wo du dich fragst: „War das wirklich schon alles?“
Willkommen in der Lebensphase, in der viele Frauen zwischen 30 und 45 stehen – äusserlich erfolgreich, innerlich auf der Suche. Wenn du dich in diesem Gefühl wiedererkennst, bist du nicht allein.
Funktionieren – aber innerlich leer: Warum so viele Frauen sich selbst verlieren
Viele berufstätige, ambitionierte Frauen haben gelernt, Verantwortung zu übernehmen, Erwartungen zu erfüllen und im Alltag zu funktionieren. Das gelingt oft auch gut – zumindest im Aussen. Doch innerlich wächst das Gefühl von Leere, Unstimmigkeit oder Orientierungslosigkeit. Die Verbindung zu sich selbst, zu den eigenen Wünschen und Werten, scheint verloren gegangen zu sein.
Dieses innere Unbehagen ist kein Zufall – es ist ein wertvolles Signal. Es zeigt dir, dass dein jetziges Leben vielleicht gut organisiert, aber nicht mehr stimmig ist.
Was bedeutet echte Lebendigkeit?
Echte Lebendigkeit ist kein Dauer-High und keine To-do-Liste. Sie ist auch kein Ideal, das du erreichen musst. Lebendigkeit ist ein inneres Gefühl: von Verbindung, Klarheit und Sinn. Von einem Leben, das nicht nur „funktioniert“, sondern dich nährt.
Viele Frauen spüren diesen Wunsch nach einem authentischen Leben, das Raum für Intuition, Tiefe und Selbstverwirklichung lässt. Doch der Weg dorthin scheint oft unklar – oder beängstigend.
Das Gute: Es beginnt nicht mit einem radikalen Wandel. Es beginnt mit dem Mut, hinzuhören.

Wie du den ersten Schritt zu einem stimmigen Leben machst
Stell dir vor, du würdest dir selbst wieder zuhören – nicht der inneren Kritikerin, sondern der leisen Stimme unter dem Lärm. Hier sind ein paar kraftvolle Fragen, die dich dabei unterstützen können:
Wann habe ich mich das letzte Mal wirklich lebendig gefühlt – ganz bei mir?
Was in meinem Alltag fühlt sich eng, leer oder fremdbestimmt an?
Welche Sehnsüchte melden sich, wenn ich ehrlich in mich hineinspüre?
Was würde ich tun, wenn ich für einen Moment alle Erwartungen loslassen dürfte?
Nimm dir Zeit für diese Fragen. Vielleicht mit einem Kaffee am Fenster, vielleicht mit Stift und Papier. Du musst nichts sofort ändern – aber du darfst dich wieder ernst nehmen.
Es geht nicht um Perfektion – sondern um Echtheit
Du darfst müde sein vom Funktionieren. Du darfst dir ein Leben wünschen, das sich echt, lebendig und verbunden anfühlt. Du musst den Weg nicht allein gehen – aber er beginnt mit deiner Entscheidung, nicht mehr gegen dein Gefühl zu leben.
Bereit, dich selbst wiederzufinden?
In meinem Coaching begleite ich Frauen wie dich durch Übergangsphasen: Vom „Ich funktioniere nur noch“ hin zu einem selbstbestimmten, stimmigen Leben – ganzheitlich, achtsam, klar.
✨ Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dir selbst wieder Raum zu geben, dann lade ich dich herzlich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.
Du musst noch nicht wissen, wie dein neuer Weg aussieht – nur, dass du ihn gehen möchtest. Ich bin gern an deiner Seite.
Kommentare